Beschreibung: In Wassen beginnt die Landstrasse die zum Sustenpaß ( 2224 m). Die gut ausgebaute Landstrasse macht die Auffahrt zum Kinderspiel und morgens um 10.00 Uhr ist außer Motorrädern auch noch nicht viel los.
Oben angekommen liegt alles im Nebel deshalb auch nur ein kurzes Foto-Shooting. Bei der Abfahrt stehen wir ca. 20 min vor einer roten Ampel; die Strasse wird nach einem Erdrutsch abgesichert. Der Nebel lichtet sich und man bekommt einen tollen Ausblick auf die umliegenden Berge und den Steingletscher. Irgendwie hatte ich zuwenig Diafilme mitgenomen und musste in Meiringen für Nachschub sorgen. Als wir dann in einem Spezial-Fotoladen fündig wurden und 25 DM für einen Film bezahlt hatten ging's weiter. Seitdem nehme ich lieber zuviele mit und schleppe die Hälfte wieder mit nach Hause. Unsere Drei-Pässe-Fahrt geht weiter mit dem Grimselpaß (2165 m). Auch hier ändert sich wie man auf den Foto's sieht das Wetter im Minutentakt. Hier gibt es, wie übrigens an vielen Pässen, auch mehrere Stauseen zur Stromerzeugung. Kaum hat man die Kehren der Südrampe bezwungen geht es wieder bergauf zum Furkapass (2431 m). Kurz vor der Paßhöhe mitte in einer Kehre steht das Hotel Furkablick. Von hier hat man einen tollen Blick auf die umliegenden drei- und viertausender, sowie auf die Eiszunge des Rhonegletschers. Der Weg über den Furkapaß führt uns wieder nach Andermatt und weiter zum Oberalppaß (2044 m).
Von dort geht's bei herrlichem Sonnenschein nach Sedrun, Laax nach Flims wo wir diesmal gleich beim ersten Versuch eine Unterkunft gefunden haben.
|
|
|